Gebrauchtwagen-Prüfung
Gebrauchtwagen-Check in Nürnberg und Umgebung
Unabhängige Gebrauchtwagen-Prüfung vor dem Kauf – damit Sie wissen, was Sie unterschreiben. Karosserie, Technik und Vorschäden werden professionell geprüft und dokumentiert.
- Unabhängige Beurteilung vor dem Kauf – kein Interesse am Fahrzeugverkauf
- Prüfung von Karosserie, Lack, Innenraum, Fahrwerk und Technik
- Hinweise auf Unfallschäden, Nachlackierungen oder Pfuschreparaturen
- Klare Empfehlung: kaufen, nachverhandeln oder besser stehen lassen
Telefon: 0179 6940037 | E-Mail: info@sv-roeschlau.de | WhatsApp: 0176 43623801
Warum ein Gebrauchtwagen-Check sinnvoll ist
Ein moderner Gebrauchtwagen wirkt oft auf den ersten Blick gepflegt – entscheidend sind jedoch die Details. Ein unabhängiger Check hilft, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.
- Aufdeckung von Unfallschäden und verdeckten Mängeln
- Realistische Einschätzung des technischen Zustands
- Starke Argumentationsbasis bei Preisverhandlungen
- Reduktion des Risikos von „Reparaturfallen“ nach dem Kauf
Für wen ist der Gebrauchtwagen-Check gedacht?
- Privatkäufer ohne eigene Werkstatt- oder Technikkenntnisse
- Firmen, die einen zuverlässigen Firmenwagen anschaffen möchten
- Eltern, die für ihre Kinder ein erstes Auto kaufen
- Käufer von „Schnäppchenfahrzeugen“, Re-Importen oder Tuningfahrzeugen
- Für Kaufinteressenten aus dem gesamten Bundesgebiet oder Ausland (z. B. über Google-Anzeige auf mich aufmerksam geworden)
Was wird beim Gebrauchtwagen-Check geprüft?
Karosserie & Lack
Sichtprüfung auf Unfallschäden, Nachlackierungen, Spaltmaße, Roststellen und unsachgemäße Reparaturen.
Innenraum & Bedienung
Zustand von Sitzen, Verkleidungen, Schaltern, Gurten, Anzeigeinstrumenten und Komfortfunktionen.
Motor & Antrieb
Allgemeiner Eindruck von Motorlauf, Undichtigkeiten, Flüssigkeitsständen und eventuellen Auffälligkeiten.
Fahrwerk & Bremsen
Sichtprüfung auf Verschleiß, ungleichmäßige Abnutzung und sicherheitsrelevante Punkte.
Reifen & Räder
Profiltiefe, Alter, gleichmäßige Abnutzung und passende Dimensionen.
Unterlagen & Historie
Sichtung von Serviceheft, Rechnungen, HU-Berichten und vorhandenen Vorbesitzerangaben.
So läuft der Gebrauchtwagen-Check ab
- Kurzes Vorgespräch – Fahrzeugdaten, Kaufpreis, Standort, gewünschter Umfang.
- Besichtigung vor Ort – in der Regel beim Händler, Verkäufer oder an einem Standort.
- Prüfung und Dokumentation – strukturierte Durchsicht aller relevanten Bereiche.
- Besprechung vor Ort – klare Einschätzung: kaufen, nachverhandeln oder besser Abstand nehmen.
- Auf Wunsch schriftliche Zusammenfassung.
Eine kurze Probefahrt ist sinnvoll, sofern der Verkäufer einverstanden ist und Versicherungsschutz besteht.
Welche Unterlagen sollten vorliegen?
Für eine aussagekräftige Beurteilung sind – soweit vorhanden – folgende Unterlagen hilfreich:
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Service- und Wartungsnachweise, Scheckheft
- Rechnungen über Reparaturen und Umbauten
- HU-/AU-Berichte der letzten Jahre
- Inserat / Exposé des Verkäufers (z. B. Online-Anzeige)
Einsatzgebiet für Gebrauchtwagen-Prüfungen
Sie möchten einen Gebrauchtwagen-Check buchen oder vorab klären, ob sich eine Prüfung lohnt? Melden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp.