Sie sind hier: Startseite » Kfz-Unfall Gutachten

KFZ Gutachten und Schadenbewertung

Unfallgutachten – unabhängiger Kfz-Sachverständiger in Nürnberg | Röschlau

Unfallgutachten – schnelle Hilfe nach dem Kfz-Schaden

Sie hatten einen Verkehrsunfall in Nürnberg oder Umgebung? Als unabhängiger Kfz-Sachverständiger sichere ich Beweise, ermittle die Schadenhöhe und schaffe eine belastbare Grundlage für Ihre Ansprüche.

  • Unabhängige Begutachtung Ihres Fahrzeugschadens
  • Ermittlung von Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert und Wertminderung
  • Dokumentation zur Vorlage bei Versicherung, Anwalt oder Gericht
  • Schnelle Terminvergabe in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und Umgebung

Telefon: 0179 6940037  |  E-Mail: info@sv-roeschlau.de  |  WhatsApp: 0176 43623801

Warum ein unabhängiges Unfallgutachten?

Nach einem Haftpflichtschaden sind viele Geschädigte verunsichert: Werkstatt, Versicherung, Mietwagen, Restwert – hier entsteht schnell Informationsdefizit. Ein neutrales Unfallgutachten sorgt für Klarheit.

  • Beweissicherung zum Schadensumfang und -hergang
  • Grundlage für Reparaturentscheidung (Reparatur, fiktive Abrechnung, Totalschaden)
  • Ermittlung von Reparaturkosten und Wiederbeschaffungswert
  • Berücksichtigung von Wertminderung, Restwert und Nutzungsausfall

Ihre Vorteile als Geschädigter

  • Sie erhalten ein strukturiertes, verständliches Gutachten
  • Unterlagen sind für Anwalt, Werkstatt und Versicherung nutzbar
  • Transparenz zu allen schadensrelevanten Positionen
  • Auf Wunsch Abstimmung mit Ihrer Werkstatt oder Ihrem Rechtsanwalt
Im Haftpflichtfall trägt die gegnerische Haftpflichtversicherung die Kosten des Gutachtens in der Regel im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Ihre Rechte nach einem unverschuldeten Unfall

Als Geschädigter haben Sie in der Regel mehrere Wahlrechte. Dazu zählen insbesondere:

  • Freie Gutachterwahl – Sie können Ihren eigenen, unabhängigen Sachverständigen beauftragen.
  • Freie Werkstattwahl – Sie entscheiden, ob Markenwerkstatt oder freie Werkstatt, sofern keine abweichenden Kaskoregelungen gelten.
  • Abrechnung nach Gutachten – oft ist eine fiktive Abrechnung möglich (ohne Reparaturnachweis), soweit gesetzlich zulässig.
  • Anwaltliche Unterstützung – bei unverschuldetem Unfall kann die Einschaltung eines Rechtsanwalts sinnvoll sein; dessen Kosten werden häufig von der gegnerischen Versicherung übernommen.

Hinweis: Dies sind allgemeine Informationen und ersetzen keine Rechtsberatung. In rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt.

So läuft ein Unfallgutachten typischerweise ab

1. Schadensmeldung

Sie melden sich telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp und schildern kurz den Unfallhergang sowie den aktuellen Zustand des Fahrzeugs.

2. Besichtigung & Dokumentation

Besichtigung des Fahrzeugs – in der Werkstatt, bei Ihnen zu Hause oder am Stellplatz. Der Schaden wird fotografisch und technisch dokumentiert.

3. Gutachtenerstellung

Berechnung der Reparaturkosten, Einstufung (z. B. wirtschaftlicher Totalschaden), Ermittlung von Wiederbeschaffungswert, Restwert und ggf. Wertminderung.

Einen detaillierten Ablauf mit weiteren Schritten finden Sie unter: Kfz-Gutachten – Ablauf nach dem Unfall.

Welche Informationen sind hilfreich?

Idealerweise halten Sie zum Termin folgende Unterlagen bereit:

  • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • Unfalltag, Unfallort, Kennzeichen der Beteiligten
  • Angaben zur gegnerischen Versicherung (soweit bekannt)
  • Fotos vom Unfallort, falls vorhanden
  • Bereits vorhandene Schreiben der Versicherung

Weitere Leistungen des Kfz-Sachverständigenbüros Röschlau

Neben klassischen Unfallgutachten unterstütze ich Sie bei weiteren Themen rund um Fahrzeugwert und Fahrzeugsicherheit:

Einsatzgebiet und Terminvereinbarung

Das Kfz-Sachverständigenbüro Röschlau ist schwerpunktmäßig im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und Umgebung tätig. Besichtigungen sind nach Absprache auch direkt bei Ihnen vor Ort möglich.

Melden Sie Ihren Schaden am besten frühzeitig, damit keine wichtigen Details verloren gehen. Gemeinsam klären wir, welche Schritte in Ihrem Fall sinnvoll sind.

Telefon: 0179 6940037  |  E-Mail: info@sv-roeschlau.de  |  WhatsApp: 0176 43623801

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen